"Jahr des Glaubens" für Kinder
Kärntner Kinderzeitschrift setzt Themenschwerpunkt mit "Mini-Kinderkatechismus" und anderen Akzenten rund um den Glauben
Das im Oktober startende "Jahr des Glaubens" findet starken Niederschlag in der katholischen Medienlandschaft - beginnend bereits bei den "ganz Kleinen": so stellt etwa die katholische Kinderzeitschrift "Regenbogen" das Schuljahres 2012/13 ganz ins Zeichen des "Jahres des Glaubens". Als besondere Höhepunkte plant die seit 67 Jahren in der Diözese Gurk-Klagenfurt erscheinende Zeitschrift einen "Mini-Kinderkatechismus", einen Zyklus im Advent zum "Jahr des Glaubens" und einen in der Fastenzeit 2013 zum Thema "Teilen" sowie neben dem alljährlichen Adventkalender auch einen Fastenzeitkalender.
Als weitere Neuerung wurde im kommenden Schuljahr die Einführung einer neuen Produktsparte "Spiele" angekündigt. Ziel sei es, qualitativ hochwertige Spiele und Unterrichtsmaterialien für Unterricht und Pfarre anzubieten, wie die Zeitschrift mitteilte. Erleichtert wird dies durch eine neue Kooperation mit der Plattform "Praxis Religion". Neue Produkte sind auch ein vielfach verwendbares "Regenbogen-Tuch", drei Themenpakete, Postermotive, ein liturgischer Kalender und ein Malheft.
Im Mittelpunkt der Arbeit der beliebten Kinderzeitschrift stehe, "Kindern den Glauben in seiner Vielfalt zu vermitteln", wie der "Regenbogen" mitteilte. Mit dem Glauben seien auch ethische Werte verknüpft, die die Redaktion "nicht nur weitergeben, sondern auch in seinem täglichen Arbeiten umsetzen" will. So werde großer Wert auf ökologische und soziale Nachhaltigkeit gelegt. Das Bemühen um Kostenminimierung bringe Hersteller häufig dazu, minderwertige Produkte ohne Augenmerk auf die Schöpfung oder die Kinder- und Menschenrechte in den Produktionsländern zu legen. Der "Regenbogen" beschreitet hier bewusst andere Wege - etwa durch die Zusammenarbeit mit einer Druckerei, die das Umweltzeichen trägt, und die Verwendung von PEFC-zertifiziertem Papier.
Der Preis für ein Jahresabo der Zeitschrift "Regenbogen" mit 40 Ausgaben ist trotz dieser Ansprüche mit 19 Euro sehr moderat.
Quelle: Kathpress